Pressemitteilung und Einladung zum Kiez- und Erntedankfest in den Bornholmer Gärten

Stadtentwicklungssenator Christian Gaebler (SPD), Pankows Bezirksbürgermeisterin Cordelia Koch (Grüne) und SPD-Fraktionschef Raed Saleh besuchen die Bornholmer Gärten in Prenzlauer Berg

Politischer Frühschoppen und Kinderfeste, Konzerte und Disko, Lesungen und Führungen, Offene Gärten und Sozialgarten am Sonnabend und Sonntag, 20. und 21. September 2025

Sehr geehrte Damen und Herren,

die Bornholmer Gärten in Prenzlauer Berg laden Berlin herzlich zum traditionellen Kiez- und Erntedankfest ein. Am 20. und 21. September verwandelt sich Berlins größte Gartenanlage in der Innenstadt wieder in eine vielfältige Festwiese mit zahlreichen Aktionen für die ganze Familie und Menschen aller Generationen an der historischen Bösebrücke.

Pressemitteilung und Einladung zum Kiez- und Erntedankfest in den Bornholmer Gärten weiterlesen

Warntag 2025 – Sirenen in Pankow heulen heute zur Probe

Heute, am bundesweiten Warntag, werden in ganz Deutschland die Warnsysteme getestet. Auch in Berlin-Pankow heulen die Sirenen – ein wichtiger Probelauf, um im Ernstfall vorbereitet zu sein.

27 Sirenen-Standorte in Pankow

Warntag 2025 – Sirenen in Pankow heulen heute zur Probe weiterlesen

Achtung: Zunahme von Katalysator-Diebstählen in Pankow

Liebe Pankowerinnen und Pankower,

in den letzten Tagen erreichen uns vermehrt Hinweise aus der Nachbarschaft: In verschiedenen Teilen Pankows kommt es derzeit verstärkt zu Katalysator-Diebstählen an geparkten Fahrzeugen. Diese Vorfälle häufen sich vor allem in den Abend- und Nachtstunden.

Achtung: Zunahme von Katalysator-Diebstählen in Pankow weiterlesen

Bornholmer Gärten laden zum ehrenamtlichen Lesefest am 14. Juni und zur Fete de la musique am 21. Juni

Lesefest „Bornholm liest“ am 14. Juni gibt Lesebühnen und Liebesgeschichten in den Bornholmer Gärten eine Bühne

Fete de la musique am 21. Juni mit ein Dutzend Bands auf drei Bühnen in den Gärten an der Bornholmer Straße

Neue Podcast „Stadtgrün“ und Crowdfunding-Aktion „Ach Du Scheiße“ gehen weiter

Sehr geehrte Damen und Herren,

die Bornholmer Gärten in Prenzlauer Berg starten nach dem Kulturfrühling in den Kultursommer und laden zu weiteren ehrenamtlichen, kostenlosen Kulturveranstaltungen an der historischen Bösebrücke an der Bornholmer Straße ein. „Als Bornholmer Gärten sind wir ganzjährig eine der lebendigsten Kleingartenanlagen Berlins. Mit Lesungen und Musik wollen wir der reichhaltigen Berliner Kultur eine Bühne bieten und den sozialen Zusammenhalt in unserer Stadt stärken“, sagt Robert Ide, Vorsitzender des Kleingartenvereins Bornholm 1 e.V. 

Bornholmer Gärten laden zum ehrenamtlichen Lesefest am 14. Juni und zur Fete de la musique am 21. Juni weiterlesen

Spielplatz Dusekestraße in Pankow vorübergehend gesperrt – Achtung Eichenprozessionsspinner!

Berlin-Pankow, 3. Juni 2025 – Der beliebte Spielplatz in der Dusekestraße wurde bis auf Weiteres gesperrt, da dort ein starker Befall durch den Eichenprozessionsspinner festgestellt wurde. Die zuständigen Behörden haben sofort reagiert und den Bereich abgesperrt, um Gesundheitsrisiken – insbesondere für Kinder – zu vermeiden.

Spielplatz Dusekestraße in Pankow vorübergehend gesperrt – Achtung Eichenprozessionsspinner! weiterlesen

Einladung zum Kulturfrühling in den Bornholmer Gärten mit Musik, Kunstwerken und Festen – und Start einer Crowdfundingkampagne für die Kanalisation fürs Vereinslokal

Start in den Kulturfrühling in den Bornholmer Gärten mit Tanz in den Mai„Art Spring“ mit Kunstwerken in den Gärten und Fest zur Saisoneröffnung

Start einer Crowdfundigkampagne für den Anschluss des Garten- und Vereinslokals „Bornholm’s“ an die öffentliche Kanalisation mit dem Motto: „Ach Du Scheiße, die Bornholmer Gärten bitten um Geld“

Einladung zum Kulturfrühling in den Bornholmer Gärten mit Musik, Kunstwerken und Festen – und Start einer Crowdfundingkampagne für die Kanalisation fürs Vereinslokal weiterlesen

Aktuelle Störung bei PŸUR in ganz Berlin – Behebung voraussichtlich um 11:15 Uhr

Derzeit kommt es bei PŸUR zu einer flächendeckenden Störung in ganz Berlin, die den kompletten Anschluss betrifft. Kunden haben aktuell keinen Zugriff auf Internet, Telefon und TV.

Aktueller Status:

• Betroffenes Gebiet: Ganz Berlin

Aktuelle Störung bei PŸUR in ganz Berlin – Behebung voraussichtlich um 11:15 Uhr weiterlesen

Pressemitteilung und Einladung: Bornholmer Gärten feiern Mauerfall mit Theater und einem Konzert von André Herzberg

Theater, Konzert und Party zu 35 Jahre Mauerfall in den Bornholmer Gärten
André Herzberg gibt am 9. November ein Konzert im Gartenlokal „Bornholm’s“
Kleingartenverein kooperiert mit „Kulturprojekte Berlin“ als Teil der offiziellen Feierlichkeiten zu 35 Jahre Mauerfall in Berlin

Sehr geehrte Damen und Herren,

die Bornholmer Gärten in Prenzlauer Berg feiern direkt an der historischen Bösebrücke, wo sich vor 35 Jahren die Grenze zwischen Ost und West öffnete, den Mauerfall mit zwei besonderen Veranstaltungen am 8. und 9. Novemberund laden dazu herzlich den Kiez und die Stadt ein.

Pressemitteilung und Einladung: Bornholmer Gärten feiern Mauerfall mit Theater und einem Konzert von André Herzberg weiterlesen

Unsere Social-Media-Accounts sind jetzt verifiziert!

Nach langer Zeit haben wir es endlich geschafft: Neben unserem bereits verifizierten Account auf X (ehemals Twitter) tragen nun auch unsere offiziellen Profile auf Instagram, Threads und Facebook den blauen Haken.

Der blaue Verifizierungshaken zeigt euch auf einen Blick, dass ihr mit den echten, offiziellen Accounts unserer Marke interagiert. Wir freuen uns, euch diese zusätzliche Sicherheit bieten zu können und laden euch herzlich ein, uns auf unseren verifizierten Kanälen zu folgen, um keine Neuigkeiten mehr zu verpassen.

Vielen Dank für euer Vertrauen und eure Unterstützung – wir freuen uns darauf, euch auch weiterhin mit authentischen Einblicken und aktuellen Informationen zu versorgen!

Feuer im Kellerraum in der Trelleborger Straße

Am Freitagabend kam es zu einem Kellerbrand in einem Wohnhaus in der Trelleborger Straße in Berlin-Pankow, bei dem zwölf Menschen leicht verletzt wurden, darunter fünf Kinder. Eine Person sprang aus dem ersten Stock, um sich vor dem Rauch zu retten, und wurde dabei von einem Passanten aufgefangen. Beide erlitten leichte Verletzungen.

Feuer im Kellerraum in der Trelleborger Straße weiterlesen