Kategorien
Allgemein

Hallo Pankow!

Willkommen auf unserer Offiziellen i Love Pankow Webseite.

Der Bezirk Pankow ist ein Verwaltungsbezirk in Berlin, Deutschland. Er befindet sich im nordöstlichen Teil der Stadt und ist der drittgrößte Bezirk Berlins. Pankow ist bekannt für seine vielfältigen Wohngebiete, grünen Parks und historischen Sehenswürdigkeiten.

Ein bedeutendes Merkmal des Bezirks ist der Prenzlauer Berg, ein lebendiges und trendiges Viertel, das für seine zahlreichen Cafés, Bars, Boutiquen und kulturellen Veranstaltungen bekannt ist. Der Kollwitzplatz im Prenzlauer Berg ist ein beliebter Treffpunkt und beherbergt regelmäßig einen Wochenmarkt.

Pankow hat auch eine reiche Geschichte, die sich in einigen historischen Gebäuden widerspiegelt, darunter das Schloss Schönhausen, ein Barockschloss, das einst Residenz für die preußische Königin Elisabeth Christine war. Heute beherbergt es unter anderem das Museum für Vor- und Frühgeschichte.

Der Bezirk ist von vielen Grünflächen durchzogen, darunter der Volkspark Prenzlauer Berg, der Mauerpark und der Botanische Volkspark Pankow. Diese Parks bieten den Bewohnern und Besuchern die Möglichkeit, sich zu entspannen, Sport zu treiben und die Natur zu genießen.

Pankow ist auch für seine gut entwickelte Infrastruktur und Verkehrsanbindung bekannt. Die U-Bahn-Linie U2 sowie verschiedene Straßenbahn- und Buslinien erleichtern die Fortbewegung im Bezirk und die Anbindung an andere Teile Berlins.

Insgesamt ist der Bezirk Pankow eine lebendige und vielseitige Gegend, die eine Mischung aus Geschichte, Kultur, Natur und urbanem Leben bietet.

Kategorien
Allgemein Pressemitteilung

Pressemitteilung und Einladung zum Kiezfest

 

Stadtentwicklungssenator Andreas Geisel (SPD) und Umweltsenatorin Bettina Jarasch (Grüne) besuchen die Bornholmer Gärten und den Schleifengarten in Prenzlauer Berg

Politisches Gipfeltreffen und Kinderfeste, Konzerte und Führungen, Offene Gärten und neuer Gemeinschaftsgarten am Sonnabend und Sonntag, 3. und 4. September 2022

Sehr geehrte Damen und Herren,

die Bornholmer Gärten in Prenzlauer Berg laden Berlin herzlich zum traditionellen Kiez- und Erntedankfest ein. Am 3. und 4. September verwandelt sich Berlins größte Gartenfläche in der Innenstadt wieder in eine vielfältige Festwiese mit vielen Aktionen für die ganze Familie an der historischen Bösebrücke. „Die Bornholmer Gärten sind seit mehr als 125 Jahren in Berlin verwurzelt und öffnen sich für den Kiez und die Stadt. Wir freuen uns, mit besonderen politischen Gästen und vielen Besucherinnen und Besuchern wieder ein großes ehrenamtlichen Fest feiern zu können“, sagt Robert Ide, Vereinsvorsitzender der Kleingartenanlage Bornholm 1 e.V.