Kleines reminder über Pankow

Der Berliner Bezirk Pankow ist einer der zwölf Bezirke der deutschen Hauptstadt und liegt im Nordosten Berlins. Pankow ist flächenmäßig einer der größten und bevölkerungsreichsten Bezirke der Stadt. Hier sind einige wichtige Aspekte und Informationen über den Bezirk Pankow:

Geografie und Struktur

  • Lage: Pankow grenzt an die Bezirke Mitte, Lichtenberg, Friedrichshain-Kreuzberg und Reinickendorf sowie an den Landkreis Barnim im Bundesland Brandenburg.
  • Fläche: Der Bezirk erstreckt sich über eine Fläche von etwa 103 Quadratkilometern.
Kleines reminder über Pankow weiterlesen

Pressemitteilung und Einladung:Die Bornholmer Gärten laden wieder zur Fête de la Musique am 21. Juni. Auf drei Bühnen und in offenen Gärten in Prenzlauer Berg gibt es kostenlose Konzerte von Country bis Oper, von Klezmer bis Rock

Sehr geehrte Damen und Herren,

die Bornholmer Gärten in Prenzlauer Berg laden wieder zu Musik und Tanz im Freien. Zur Fête de la Musique am Freitag, den 21. Juni spielen in der größten Kleingartenanlage der Berliner Innenstadt insgesamt 16 Bands und Musikgruppen auf. Ab 15 Uhr wird auf den Vereinsplätzen der Kleingartenanlagen Bornholm 1 und 2 sowie im Gemeinschaftsgarten Schleifengarten und in mehreren offenen Gärten musiziert. Auf den Bühnen stehen auch mehrere gärtnernde Musiker aus der Anlage wie DDR-Country-Legende Harald Wilk, die Klezmerband von Matthias Groh sowie das Waldhornquartett der Staatsoper Berlin. 

Pressemitteilung und Einladung:Die Bornholmer Gärten laden wieder zur Fête de la Musique am 21. Juni. Auf drei Bühnen und in offenen Gärten in Prenzlauer Berg gibt es kostenlose Konzerte von Country bis Oper, von Klezmer bis Rock weiterlesen

Alles liebe zum Internationalen Frauentag

An diesem Internationalen Frauentag möchten wir unseren aufrichtigen Dank an alle Frauen richten. Eure Stärke, Weisheit und euer Einfluss formen die Welt auf beeindruckende Weise. Ihr überwindet Hindernisse, inspiriert uns und tragt dazu bei, positive Veränderungen herbeizuführen.

Alles liebe zum Internationalen Frauentag weiterlesen

Entdecke Uns auf Vielen Wegen: Folge Uns auf Facebook, Instagram, X (ehem. Twitter) und WhatsApp!

Liebe Pankower/innen,

wir freuen uns, euch mitteilen zu können, dass wir ab sofort auf verschiedenen Social Media Plattformen vertreten sind, um noch näher mit euch in Kontakt zu treten und euch mit spannenden Inhalten zu versorgen! Hier sind unsere Kanäle, auf denen ihr uns folgen könnt:

Entdecke Uns auf Vielen Wegen: Folge Uns auf Facebook, Instagram, X (ehem. Twitter) und WhatsApp! weiterlesen

Frohes neues Jahr Pankow

Es war Silvester, die Stadt funkelte im festlichen Lichterglanz. In einer gemütlichen Wohnung versammelten sich Freunde, um das Jahr gemeinsam ausklingen zu lassen. Gelächter und fröhliche Gespräche erfüllten den Raum.

Frohes neues Jahr Pankow weiterlesen

Einladung
zum Kiez- und Erntedankfest 2023

Stadtentwicklungssenator Christian Gaebler (SPD) und Pankows Bezirksbürgermeisterin Cordelia Koch (Grüne) besuchen die Bornholmer Gärten in Prenzlauer Berg

Politischer Frühschoppen und Kinderfeste, Konzerte und Führungen, Offene Gärten und neuer Gemeinschaftsgarten am Sonnabend und Sonntag, 9. und 10. September 2023

Sehr geehrte Damen und Herren,

die Bornholmer Gärten in Prenzlauer Berg laden Berlin herzlich zum traditionellen Kiez- und Erntedankfest ein. Am 9. und 10. September verwandelt sich Berlins größte Gartenfläche in der Innenstadt wieder in eine vielfältige Festwiese mit vielen Aktionen für die ganze Familie an der historischen Bösebrücke. „Die Bornholmer Gärten sind seit mehr als 125 Jahren in Berlin verwurzelt und öffnen sich für den Kiez und die Stadt. Wir freuen uns, mit besonderen politischen Gästen und vielen Besucherinnen und Besuchern wieder ein großes ehrenamtlichen Fest feiern zu können“, sagt Robert Ide, Vereinsvorsitzender der Kleingartenanlage Bornholm 1 e.V.

Einladung
zum Kiez- und Erntedankfest 2023
weiterlesen

Pressemitteilung: Kleingartenanlage Bornholm 1 e.V. in Prenzlauer Berg schreibt Pacht für Ausflugs- und Vereinslokal „Bauernstube“ aus

Sehr geehrte Damen und Herren,

Die Kleingartenanlage Bornholm I e.V. in Prenzlauer Berg sucht zum 1. Januar 2024 eine neue Pächterin oder einen neuen Pächter für die traditionsreiche Schankwirtschaft „Bauernstube“ inmitten von Berlins bekannten Bornholmer Gärten.

Für das ganzjährig betriebene Ausflugs- und Vereinslokal mit Biergarten, in dem schon vor mehr als 120 Jahren Bier im Grünen ausgeschenkt wurde und in dem heute regelmäßig Konzerte und Feste stattfinden, sucht der ehrenamtlich organisierte Verein als Vermieter nach altersbedingter Abgabe neue Betreiber mit Herz und Berliner Herzlichkeit.

Pressemitteilung: Kleingartenanlage Bornholm 1 e.V. in Prenzlauer Berg schreibt Pacht für Ausflugs- und Vereinslokal „Bauernstube“ aus weiterlesen

Fete de la musique in den Bornholmer Gärten in Prenzlauer Berg

Kiezbands, muszierende Gärtnerinnen und Gärtner sowie Konzerte im Kiezgarten
Dienstag, 21. Juni 2023 ab 16 Uhr

Sehr geehrte Damen und Herren,

die Bornholmer Gärten in Prenzlauer Berg laden wieder herzlich zur Fete de la musique mit einem vielfältigen Musikprogramm an der historischen Bösebrücke ein. Am Mittwoch, den 21. Juni 2023 verwandelt sich Berlins größte Gartenfläche in der Innenstadt in eine Festwiese mit mehr als einem Dutzend Konzerten. Auch im neuen Kiezgarten „Schleifengarten“ wird gefeiert. „Die Bornholmer Gärten sind seit mehr als 125 Jahren in Berlin verwurzelt. Wir öffnen uns für unseren Kiez und unsere Stadt und freuen uns auf einen tollen Festtag bei der Fete de la musique“, sagt Robert Ide, Vereinsvorsitzender der Kleingartenanlage Bornholm 1 e.V.  „In diesem Jahr musizieren bei uns besonders viele Kleingärtnerinnen und Kleingärtner – umsonst und draußen, im Grünen mitten in der Stadt.“ Das gesamte Fest wird ehrenamtlich organisiert.

Fete de la musique in den Bornholmer Gärten in Prenzlauer Berg weiterlesen

Neue Doku-Soap-Serie „Von Hecke zu Hecke – Bunte Beetgeschichten“ über das Leben in den Bornholmer Gärten startet am Montag, den 22. Mai auf RTL2, im Stream auf RTL+

Neue Doku-Soap-Serie „Von Hecke zu Hecke – Bunte Beetgeschichten“ über das Leben in den Bornholmer Gärten startet am Montag, den 22. Mai auf RTL2, im Stream auf RTL+

Einladung zur Premierenfeier gemeinsam mit der Ufa: Öffentliches Freiluftkino mit Popcorn und Party am Freitag, den 26. Mai ab 19.30 Uhr auf dem Vereinsplatz von Bornholm 1

Neue Doku-Soap-Serie „Von Hecke zu Hecke – Bunte Beetgeschichten“ über das Leben in den Bornholmer Gärten startet am Montag, den 22. Mai auf RTL2, im Stream auf RTL+ weiterlesen

Pankower Ehrenamtspreis 2022

Am 9. Dezember 2022 war es endlich soweit, denn im Rathaus Pankow wurde der Ehrenamtspreis 2022 verliehen.

Sören Benn – Bezirksbürgermeister von Pankow

Wir von iLovePankow waren vor Ort und durften die Verleihung live miterleben.

Pankower Ehrenamtspreis 2022 weiterlesen