Kategorien
Allgemein

Wichtige Mitteilung:


Aktuell gibt es in Teilen Berlins, darunter auch in Pankow, kein fließendes Wasser. Die Ursache der Störung ist noch unklar, die Berliner Wasserbetriebe arbeiten bereits an der Behebung. Bitte informiert euch regelmäßig über den aktuellen Stand.

Für aktuelle Informationen und Meldungen zu Wasserstörungen empfiehlt es sich, die Website der Berliner Wasserbetriebe zu besuchen oder deren Entstörungsdienst unter der kostenfreien Servicenummer 0800 292 75 87 zu kontaktieren . 

Update folgt…..

Update 30.04.2025 / 01:15 Uhr

Berliner Wasserbetriebe: Wir haben einen Rohrbruch an einer 80 cm-Hauptleitung am Platz der Vereinten Nationen in Friedrichshain. Dadurch Druckabfall in größeren Teilen der östlichen Stadthälfte. Mehr wenn wir Details wissen.

Update 30.04.2025 / 7:00 Uhr zur Wasserversorgung in Berlin – Entwarnung nach nächtlicher Störung

In der Nacht kam es in zahlreichen Ortsteilen Berlins zu einem plötzlichen Wasserdruckabfall – in einigen Gebieten fiel das Wasser zeitweise komplett aus. Betroffen waren unter anderem Mitte, Friedrichshain, Lichtenberg, Prenzlauer Berg, Pankow, Buch, Weißensee, Hellersdorf, Mahlsdorf, Kaulsdorf, Marzahn, Ahrensfelde, Hohenschönhausen und Wartenberg.

Die Ursache lag in einer großflächigen Netzstörung, die durch gezielte Absperrmaßnahmen schrittweise unter Kontrolle gebracht wurde. Besonders im Norden, etwa in Pankow, normalisierte sich der Druck bereits kurz nach dem Schließen einer wichtigen Schieberarmatur. In östlichen Bezirken wie Marzahn dauerte die Wiederherstellung etwas länger.

Letzter Stand der Berliner Wasserbetriebe (über X, ehemals Twitter):

Gegen 3:10 Uhr wurde der letzte Schieber geschlossen – seither liegt der Wasserdruck in allen betroffenen Gebieten wieder im Normalbereich. Glück im Unglück: Die meisten Berliner:innen haben von der Störung kaum etwas mitbekommen, da sie sich in den Nachtstunden ereignete. Für die gewohnte Morgendusche und den Kaffee ist also gesorgt.

Verkehrsupdate:

Zur Sicherheit wird aktuell eine Testfahrt der Straßenbahn durchgeführt, um mögliche Schäden an den Gleisen der Linien M5, M6 und M8 auszuschließen – bislang gibt es jedoch keine Hinweise darauf. Die Mollstraße bleibt in Fahrtrichtung Mitte, zwischen Platz der Vereinten Nationen und Otto-Braun-Straße, vorerst gesperrt.

Die Informationen stammen direkt von den Berliner Wasserbetrieben und wurden über die Plattform X (ehemals Twitter) veröffentlicht.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.